BLANCO verfolgt einen systematischen und ganzheitlichen Ansatz im ESG-Management, der auf einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie basiert. Deren Rahmen ist im gesamten Unternehmen operativ verankert und umfasst drei Hauptaktionsfelder: Umwelt, Soziales und Governance. Gemeinsam mit den Unternehmen der BLANC & FISCHER Gruppe nimmt BLANCO damit eine Vorreiterrolle unter den nicht börsennotierten Unternehmen in Deutschland ein. Die Nachhaltigkeitsstrategie gibt eine klare Struktur vor, um ESG-Themen in all ihren Dimensionen zu fördern und in das laufende Geschäft zu integrieren. Für jeden der drei miteinander verknüpften ESG-Bereiche definiert die Strategie konkrete, für BLANCO relevante Schwerpunktthemen. Diese werden durch klare Zielvorgaben, Ziele und Maßnahmen unterstützt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Geschäftsaktivitäten umfassend und nachhaltig auszurichten.

Strategische Fokusthemen

Die Nachhaltigkeitsstrategie von BLANCO basiert auf drei zentralen Handlungsfeldern mit klar definierten Zielen und Maßnahmen.

Transparenz ist uns wichtig

Als Teil der BLANC & FISCHER Gruppe berichtet BLANCO öffentlich über seine Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung aller Vorschriften zur öffentlichen Verfügbarkeit relevanter Daten.

Download BLANCO Nachhaltigkeitsbericht 2024

Sozial engagiert

Soziales Engagement ist Teil der Unternehmenskultur von BLANCO. Seit 2019 unterstützt das Unternehmen die Hilfsorganisation arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.

Die gemeinnützige, überparteiliche und unabhängige Organisation ist weltweit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe tätig. Während der Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit auf Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene liegt, sorgen beide Partner dafür, dass ein regelmäßiger Austausch der Mitarbeitenden zu verschiedenen Themen zum gegenseitigen Nutzen stattfindet.